Friseur-Blog

Tipps für das perfekte Stelleninserat

Tipps für das perfekte Stelleninserat

Du brauchst Tipps für das perfekte Stelleninserat? Du hast ein Job-Angebot und bist auf der Suche nach den besten Mitarbeitern? Dann wird es Zeit, dass wir dich und dein Coiffeur- oder Friseur-Salon auch als besten Arbeitgeber präsentieren. Lass uns versuchen, dein Stellenangebot so aussagekräftig wie möglich zu gestalten. Hier ein paar Tipps für dich.


Basisdaten

Job-Titel: Nutze einen klare und ansprechend Titel, die das Interesse von potenziellen Bewerbern weckt. Je kürzer und knackiger der Titel, umso eher klickt jemand darauf. Mach den Titel also nicht zu lange. Beispiele «Kreative Köpfe gesucht!», «Verdiene mehr als der Durchschnitt» oder «Stylist mit Aufstiegsmöglichkeit».

Pensum von – bis (%): Du hast eine Teilzeitstelle oder suchst nur Mitarbeitenden für eine gewisse Prozentstelle? Dann gib hier das Pensum an, z.B. Teilzeit: 3 -4 Tage die Woche entspricht einer 60-80% Vollzeitstelle.

Stellenantritt ab: Gib den Job-Suchenden Klarheit und gebe an, ab wann die Stelle verfügbar ist.

Wer wir sind: Die Werte eines Arbeitgebers werden immer wichtiger für Job-Suchende und können einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidung für oder gegen eine Stelle haben.
Beschreibe also deinen Salon, die Atmosphäre und Stimmung sowie die Werte, die euch auszeichnen.

Was wir bieten: Um dich von der Konkurrenz abzuheben, erzähl deinen zukünftigen Mitarbeiter, warum es attraktiv ist, gerade in deinem Salon zu arbeiten.
Erzähle ihnen von den Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergünstigen und weiteren Benefits, die du bietest. Das hilft dir, dich von der Konkurrenz abzuheben.

Was wir erwarten: Damit auch deine Erwartung mit den Bewerbungen übereinstimmen, vergiss nicht, die Anforderungen des Jobs genau zu beschreiben.
Erläutere die Aufgaben und liste die Anforderungen, wenn möglich in unbedingt erforderliche Qualifikationen und zusätzliche Qualifikationen («nice to have») auf.


Zusätzliche Angaben

Du willst das Job-Suchende auf den ersten Blick die Attraktivität deines Salons sehen, dann nutze die zusätzlichen Angaben. Inserate mit zusätzlichen Angaben werden 40% mehr angeklickt und erhalten doppelt so viele Bewerbungen. Sie beinhalten die für die Job-Suchenden am meisten relevanten Infos.

Tipp: Hinterlege den durchschnittlichen Lohn, ob und wie viel Provision sie verdienen können, ob Weiterbildungen bezahlt sind, wie viele Urlaubstage sie bekommen, wann der Salon geschlossen hat und wie viele Stylisten bei dir arbeiten.


Bilder

Fotos vermitteln Emotionen und bieten einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag. Tipp: Ermögliche deinem zukünftigen Team-Mitglied einen kurzen Einblick in dein Unternehmen. Lade ein paar Bilder von deinem Salon oder deinem Team hoch.


Bewerbungs-möglichkeiten

Hinterlege die Bewerbungsmöglichkeiten (per Mail oder Post). Denk daran, viele Stylisten sind digital unterwegs, wenn du diese Möglichkeit anbietest ist die Hürde für eine Bewerbung ebenfalls niedriger.


Teile dein Job-Inserat auf anderen Social-Media-Kanälen.

Sobald du dein Inserat veröffentlicht hast, kannst du es auf der Job-Seite direkt auf anderen Social-Media-Kanälen teilen. Wir haben eine Teilfunktion für Facebook, Pinterest, LinkedIn, Twitter oder WhatsApp. Instagram führt diese Funktion leider nicht.

Vergleich Schweizer Job Plattformen für Coiffeure – Coiffeur Jobs auf hairinspo

Du weisst nicht, auf welcher Job-Plattform du dein Job-Inserat veröffentlichen sollst? Wir haben für dich die 3 besten und grössten Schweizer Job-Plattformen für Coiffeur-Jobs verglichen. Für den Vergleich…

Coiffeur Jobs – Beste Job Plattform für Coiffeure, Friseure & Barber

Du suchst Mitarbeitende für deinen Friseur- oder Coiffeur-Salon? Im hart umkämpften Markt um die besten Talente ist das heute schwieriger denn je. Erfahre, warum Hairinspo die beste Job-Plattform für Coiffeure, Friseure und Barber ist!

Experteninterview mit Armin Burkart auf Hairinspo – SEO für Friseure und Coiffeure

Wir haben uns mit dem Branchen- und IT-Experte für Webdesign & Google SEO, Armin Burkart unterhalten und gefragt warum SEO für Salons wichtig ist. Er erklärt und was Inhaberinnen und Inhaber von Friseur- und Coiffeursalons betreffend SEO …

Jobs Die 7 größten Fehler bei der Mitarbeitersuche

Machst du auch diese Fehler bei der Mitarbeitersuche? Die richtigen Mitarbeiter für deinen Friseur- oder Coiffeursalon zu finden, kann eine Herausforderung sein. Viele Salons machen dieselben Fehler und haben wenig Erfolg dabei, die passenden …

Marketing für Friseure und Coiffeure – Die 7 größten Fehler im Salon Marketing

Welche Fehler machst du im Salon-Marketing? Du weißt bestimmt: Erfolgreiches Marketing für dein Friseur- oder Coiffeursalon ist entscheidend, um dich von der Konkurrenz abzuheben und neue Kunden zu gewinnen. Viele Salons machen entscheidende …